Neue Maschinen für die Blechbearbeitung
Mit der TRUMPF-Revolverpresse können wir die Herstellkapazitäten stark erhöhen und die Fertigstellungszeit von Details auch verkürzen.
In Kürze wird unser Maschinenpark durch die nächste Stahlbearbeitungsmaschine vergrößert.
Mit der TRUMPF-Revolverpresse können wir unsere Produktionskapazitäten weiter ausbauen und noch die Herstellzeit von Teilen verkürzen .
Schnelle Fertigung von den Stahlgehäusen
Der Hauptvorteil der Revolverpresse ist die Schnelligkeit der Schnittdetails bei den langen Produktionserien und bei den langen Teilen, in denen sich viele Löcher befinden. Sie gewähleistet noch zusätzlich die Möglichkeit von Rippen und auch kleine Biegungen zu fertigen.
Die Bearbeitung des verzinkten Stahls
Der große Vorteil für das Stanzen auf die Revolverpresse im Vergleich zum Laserschneiden des verzinkten Stahls besteht darin, dass die Korrosionsschutzeigenschaften erhalten worden sind. Der Schlag mit einem Werkzeug verursacht keine Temperaturerhöhung und dann „wickelt“ die Zinkschicht auf die Schnittkante, wo im Vergleich zum Laserschneiden die Zinkschicht sowohl auf die Schnittkante als auch auf ihren Bereich verursacht, dass sie durch das Aufheizen der Oberfläche mit einem Laserstrahl „verdampft“ wird.
Hat das Stanzen der Teilen von Gerätegehäusen nur die Vorteile?
Wie jede Technologie auch diese hat ihre Nachteile. Die Einschläge von einem Werkzeuge führen dazu, dass die charakteristischen Spuren nach den Stanzarbeiten hinterlassen sind. Wenn man eine schöne Kante fertigen möchten und diese dann halten will, muss man diese Spuren mit Hilfe vom Entgraten entfernen. Zusätzlich noch für jedes Ausmaß (z.B. für ein Loch) ist es ein spezielles und entsprechendes Werkzeug erforderlich – worauf man hier noch achten sollte, ist die Sache, dass man dieses Werkzeug sehr oft schärfen muss.
Gleich fängt es bei unserer Firma an, die nächste Maschine zu arbeiten, um unseren Kunden immer noch die besseren Fertigungstermine gewährleisten zu können…zu diesem Thema melden wir uns bei Ihnen bald an.